• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Synthetische Moschusverbindungen in Umweltproben
 
  • Details
  • Full
Options
2002
Presentation
Title

Synthetische Moschusverbindungen in Umweltproben

Title Supplement
Vortrag gehalten auf den Jahrestagungen GDCh-Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie. SETAC-GLB. Braunschweig, 6.-8. Oktober 2002
Abstract
Synthetische Moschusverbindungen - Anzeiger von Abwässern anthropogener Herkunft Organproben dokumentieren gut Gewässerkonzentrationen retrospektives Monitoring: - nur geringe Mengen Nitro-Moschusverbindungen, Trend rückläufig - überwiegend polyzyklische Moschusverbindungen - HHCB und AHTN dominieren, abnehmende Tendenz? Ersatzstoffe? Frage nach Gefährdung der Organismen nur schwer zu beantworten - Abschätzung über BCF unzureichend und ungenau - Ökotoxische Untersuchungen zur Langzeitwirkung fehlen. Hormonelle Wirkung in Diskussion. Gewebekonzentrationen in Ökotox-Tests meist unbekannt - Grobe Abschätzung aus den UPB-Proben ergab, Expositionskonzentration der Fische in "Hot Spots" liegt unterhalb der derzeitigen PNEC Konzentrationen. Schädigung durch HHCB und AHTN ? (Bioakkumulation !) Exposition Mensch: - Exposition durch Waschmittel, Kosmetika vermutlich höher als durch Fischkonsum.
Author(s)
Wenzel, A.
Müller, J.
Böhmer, W.
Conference
Gesellschaft Deutscher Chemiker, Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie (Jahrestagung) 2002  
SETAC GLB (Jahrestagung) 2002  
File(s)
Download (1.01 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-341431
Language
German
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024