• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Das Quality Gate-Konzept. Entwicklungsprojekte softwareintensiver Systeme verlässlich planen, synchronisieren und absichern
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Journal Article
Title

Das Quality Gate-Konzept. Entwicklungsprojekte softwareintensiver Systeme verlässlich planen, synchronisieren und absichern

Abstract
Software ist in technischen Systemen zunehmend zur treibenden Kraft für Produktinnovationen geworden und hat gerade im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau schnell an Bedeutung und Komplexität zugenommen. Die Problematik bei der Entwicklung softwareintensiver Systeme liegt in ihrer Einbindung in komplexe technische Umgebungen wie Kraftfahrzeuge oder Produktionsanlagen, die harte Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit stellen. Diesen Herausforderungen ist nur mit einem engen Zusammenwirken der Entwickler aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Software zu begegnen. Da insbesondere die Einbeziehung der Software eine Schwachstelle in vielen Unternehmen ist, stellt dieser Beitrag mit dem Quality Gate-Konzept eine Vorgehensweise für das Projektmanagement für die Entwicklung von softwareintensiven Systemen vor, mit dem eine höhere Produktqualität und Einsparungen vor allem bei den Systemintegration realisiert werden können.
Author(s)
Pfeifer, Tilo
Schmidt, R.
Journal
Industrie-Management  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Projektmanagement

  • Software-Entwicklung

  • systems engineering

  • eingebettetes System

  • Prozessunterstützung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024