• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Handhaben von Mikrobauteilen
 
  • Details
  • Full
Options
2001
Conference Paper
Title

Handhaben von Mikrobauteilen

Abstract
Der Bereich der Handhabung umfasst in der Montage im wesentlichen drei Aufgaben: Die Zuführung der Bauteile zum Montageort, das Greifen der Bauteile sowie das Positionieren und Orientieren der Bauteile. Von der herkömmlichen Montage hebt sich die Mikromontage dabei durch die geringe Größe der zu montierenden Objekte und deren Eigenschaften ab. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an die Qualität der Handhabung, die manuell kaum dauerhaft zu erfüllen sind. Hierzu zählen besondere Umgebungsbedingungen ebenso wie angepasste Greifwerkzeuge. Nicht nur aus Kostengründen ist daher die weitgehende Automatisierung der Mikromontage wünschenswert. Vor diesem Hintergrund werden im Sonderforschungsbereich 440 unter anderem grundlegende Arbeiten zur Handhabung durchgeführt. Ziel ist es, die prozesstechnologischen und gerätetechnischen Voraussetzungen für eine flexibel automatisierbare Handhabung von Mikrobauteilen zu schaffen.
Author(s)
Weck, Manfred
Petersen, B.
Mainwork
Sonderforschungsbereich Montage Hybrider Mikrosysteme. Statuskolloquium  
Conference
Sonderforschungsbereich Montage Hybrider Mikrosysteme (Statuskolloquium) 2001  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Mikromontage

  • Greifer

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024