• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Controlled Metal Build Up (CMB): Schneller Aufbau und automatische Reparatur von Werkzeugen
 
  • Details
  • Full
Options
2001
Journal Article
Title

Controlled Metal Build Up (CMB): Schneller Aufbau und automatische Reparatur von Werkzeugen

Abstract
Das Controlled Metal Build Up (CMB) wurde am Fraunhofer IPT entwickelt mit der Zielsetzung, die Vorteile des generativen Ansatzes der bekannten Rapid Prototyping/Rapid Tooling Technologien mit einer bis dato nicht erreichbaren hohen Festigkeit und Genauigkeit zu verbinden. Im Rahmen der bisherigen Arbeiten zeigte sich dabei, dass die Eigenschaften der mittels CMB hergestellten Werkzeuge einen Einsatz auch im Serienwerkzeugbau und hier insbesondere auch zur automatischen Reparatur und Modifikation von Werkzeugen in Aussicht stellen. Dieser Artikel resultiert aus Arbeiten zu diesem Forschungsgebiet im Rahmen eines Teilprojekts im DZ FoKus zur Konzeption einer »automatischen Änderungs- und Reparaturzelle CMB«. Er beschreibt die Ausgangssituation und Idee, den grundsätzlichen Aufbau sowie Beispiele zur Machbarkeit.
Author(s)
Klocke, Fritz
Freyer, Carsten
Mainwork
FoKus-Newsletter. Ausgabe 2001/4  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Rapid Prototyping

  • Rapid Tooling

  • Werkzeug- und Formenbau

  • HSC

  • Laserauftragschweißen

  • Metallprototyp

  • controlled metal build up

  • CMB

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024