• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Maschinenanforderungen aus dem Luftfahrzeugbau. Simultane 5-Achs-Hochleistungszerspanung
 
  • Details
  • Full
Options
2000
Journal Article
Title

Maschinenanforderungen aus dem Luftfahrzeugbau. Simultane 5-Achs-Hochleistungszerspanung

Abstract
Aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und Flexibilität hat das simultane 5-Achs-Fräsen im Luftfahrzeug- und Strömungsmaschinenbau einen besonderen Stellenwert. Der hohe technologische und geometrische Freiheitsgrad dieses Verfahrens ermöglicht die optimale Bearbeitung von schwerzerspanbaren Werkstoffen und komplexen Geometrien. Eine weitere beträchtliche Leistungssteigerung durch die Erschließung der HSC Technologie für diesen Bereich erfordert jedoch ein fundiertes Technologiewissen sowie eine neue Generation hochdynamischer Werkzeugmaschinen. Im Rahmen dieses Beitrags wird anhand typischer Bearbeitungsbeispiele die Technologie des simultanen Fünf-Achs-Fräsens erläutert. Ausgehend von einer HSC orientierten Prozessauslegung werden mit Hilfe einer hochspezialisierten Simulationssoftware die notwendigen Maschinenanforderungen analysiert und mit verfügbaren Werkzeugmaschinen verglichen. Abschließend werden neuartige Maschinenkinematiken hinsichtlich ihrer Potenziale für das 5-achsige Hochgeschwindigkeitsfräsen bewertet.
Author(s)
Klocke, Fritz
Markworth, Lars
Altmüller, Stefan
Journal
VDI-Z integrierte Produktion  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Simultanes 5-Achs-Fräsen

  • Hochleistungsfräsen

  • Schaufelfertigung

  • Impellerfertigung

  • Luftfahrzeugbau

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024