• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Simulationsgestütztes Operator-Training als Teledienst. Anforderungen und Erfahrungen
 
  • Details
  • Full
Options
2000
Conference Paper
Title

Simulationsgestütztes Operator-Training als Teledienst. Anforderungen und Erfahrungen

Abstract
Der Einsatz von dynamischen Trainingssimulatoren ist für die chemische Industrie ein relativ neues Thema. Bisher haben die hohen Kosten solcher Syseme eine breite Nutzung verhindert. Vor diesem Hintergrund entstand das ESPRIT Projekt OPERA (OPERAtor Training based on Distributed Real-Time Simulations). Es hatte das Ziel, die technischen Grundlagen zu schaffen, um die Kostendimension für einen Trainingssimulator um eine Größenordnung (Faktor 10) zu reduzieren. Der vorliegende Beitrag beschreibt das dabei entstandene System und erläutert insbesondere die Möglichkeiten der Nutzung des Trainingssimulators als Teledienst.
Author(s)
Herzog, R.
Usländer, T.
Watson, K.
Mainwork
Der Ingenieur im Internet. Erfolgreiche Anwendungen in der Industrie. Tagung 2000  
Conference
Tagung "Der Ingenieur im Internet" 2000  
Language
German
IITB  
Keyword(s)
  • simulation

  • training

  • Operator

  • Echtzeitsimulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024