| | |
---|
2008 | Bürgerbeteiligung am Haushalt: Das Beispiel Bürgerhaushalt Köln Vorwerk, V.; Märker, O.; Wehner, J. | Zeitschriftenaufsatz |
2008 | E-Partizipation: Bürgerbeteiligung in Stadt- und Regionalplanung Märker, O.; Wehner, J. | Zeitschriftenaufsatz |
2008 | Haushaltsplanung 2.0 - E-Partizipation über Bürgerhaushalte Märker, O.; Wehner, J. | Aufsatz in Buch |
2007 | E-participation Märker, O.; Wehner, J. | Aufsatz in Buch |
2007 | E-Partizipation - Gewinnung bürgerschaftlicher Expertise zur Qualifikation von Planungs- und Entscheidungsprozessen Märker, O.; Wehner, J. | Aufsatz in Buch |
2007 | Elektronische Partizipation in einem mittelständischen Unternehmen Märker, O.; Schäfer, A.; Wehner, J. | Aufsatz in Buch |
2007 | Evaluation von E-Partizipation am Beispiel online-moderierter Verfahren Märker, O. | Aufsatz in Buch |
2007 | Interaktive Diskursangebote in der Planung Märker, O. | Aufsatz in Buch |
2006 | Moderation of internet-based planning and participation processes Roeder, S.; Märker, O. | Konferenzbeitrag |
2006 | Neue Medien für Wissensmanagement in der Planung Märker, O.; Wehner, J. | Aufsatz in Buch |
2006 | Online-mediierte Verfahren zur Bürgerbeteiligung in der Raumplanung Märker, O. | Konferenzbeitrag |
2006 | Online-moderierte Dialoge zur Öffentlichkeitsbeteiligung in der Planung Märker, O. | Zeitschriftenaufsatz |
2005 | Eckpfeiler für das Projekt eParlament des Deutschen Bundestages - Thesenpapier Märker, O.; Trénel, M. | Konferenzbeitrag |
2005 | Elektronische Formen der Bürgerbeteiligung Märker, O.; Wehner, J. | Konferenzbeitrag |
2005 | Online-Mediation als Instrument für eine nachhaltige Stadt- und Regionalplanung Märker, O. | Dissertation |
2005 | Public budget dialogue - an innovative approach to e-participation Roeder, S.; Poppenborg, A.; Michaelis, S.; Märker, O.; Salz, S.R. | Konferenzbeitrag |
2004 | Durch E-Partizipation das Wissen der Bürger gewinnen Märker, O.; Trénel, M. | Zeitschriftenaufsatz |
2004 | Internetgestützte Bürgerbeteiligung bei kommunalen Konflikten: Das Esslinger Fallbeispiel Trénel, M.; Hagedorn, H.; Märker, O. | Konferenzbeitrag |
2004 | Moderation internetbasierter Planungs- und Beteiligungsprozesse Roeder, S.; Märker, O.; Michaelis, S.; Poppenborg, A.; Salz, S.R.; Zierath, N. | Konferenzbeitrag |
2004 | Online-Mediation. Konstruktiv streiten im Internet Trénel, M.; Märker, O. | Konferenzbeitrag |
2003 | Anforderungen an e-Diskurs-Plattformen (Kurzbeitrag) Märker, O.; Salz, S.; Klotz, A. | Zeitschriftenaufsatz |
2003 | Anforderungen an E-Diskurs-Plattformen illustriert am Beispiel DITO Salz, S.; Märker, O.; Voß, A.; Schäfer, A.; Klotz, A. | Konferenzbeitrag |
2003 | Anforderungen an e-Diskurs-Plattformen illustriert am Beispiel Zeno Märker, O.; Voss, A.; Schaefer, A.; Klotz, A. | Aufsatz in Buch |
2003 | Computergestützte Mediation als Instrument für eine nachhaltige Stadt- und Regionalplanung Poppenborg, A.; Märker, O. | Aufsatz in Buch |
2003 | Die Diskursplattforum Zeno Märker, O. | Aufsatz in Buch |
2003 | Erfolgsfaktoren der E-Partizipation - dargestellt an Beispielen aus der Praxis Märker, O.; Rottbeck, U.; Trénel, M.; Morgenstern, B. | Aufsatz in Buch |
2003 | Erfolgsfaktoren der ePartizipation - Ansätze zur Entwicklung einer Methodologie der ePartizipation für eine nachhaltige Stadt- und Regionalplanung Märker, O.; Rottbeck, U.; Voss, A.; Roeder, S.; Schneidewind, U. | Konferenzbeitrag |
2003 | Folgerungen für die benutzerorientierte Systementwicklung Echterhoff, A.; Märker, O.; Rottbeck, U. | Aufsatz in Buch |
2003 | Framework for distributed problem solving with e-discourse platforms Voss, A.; Schaefer, A.; Märker, O.; Klotz, A.; Roeder, S.; Salz, S.; Wolff, V. | Konferenzbeitrag |
2003 | Internetgestützte Bürgerbeteiligung Hagedorn, H.; Märker, O.; Trénel, M. | Aufsatz in Buch |
2003 | Internetgestützte Bürgerbeteiligung: Das Esslinger Fallbeispiel Trénel, M.; Märker, O.; Hagedorn, H. | Aufsatz in Buch |
2003 | Mediation systems Gordon, T.F.; Märker, O. | Aufsatz in Buch |
2003 | Online-Mediation Märker, O.; Trénel, M. | Aufsatz in Buch |
2003 | Online-Mediation. Neue Medien in der Konfliktvermittlung : Märker, O.; Trénel, M. | Buch |
2003 | Optimizing Cooperation in Spatial Planning for eGovernment Voss, A.; Roeder, S.; Märker, O. | Konferenzbeitrag |
2003 | Die Rolle der Moderatoren im Hamburger Online-Diskurs Trénel, M.; Hagedorn, H.; Hohberg, B.; Märker, O. | Zeitschriftenaufsatz |
2003 | Supporting Communication Processes for Cooperative Planning and e-Government Voss, A.; Roeder, S.; Märker, O. | Konferenzbeitrag |
2003 | Ungenutztes Wissen Märker, O.; Trénel, M.; Poppenborg, A. | Zeitschriftenaufsatz |
2002 | Integrating public knowledge into decision making. Use case: Internet public hearing in the city of Esslingen Märker, O.; Morgenstern, B.; Hagedorn, H.; Trenel, M. | Konferenzbeitrag |
2002 | Internet-based citizen participation in the city of Esslingen Märker, O.; Hagedorn, H.; Trénel, M.; Gordon, T.F. | Konferenzbeitrag |
2002 | Internet-based public consultation. Relevance - moderation - software Märker, O.; Hagedorn, H.; Trenel, M. | Zeitschriftenaufsatz |
2002 | Internet-basierte Bürgerbeteiligung Esslingen. Relevanz - Moderation - Software Märker, O.; Hagedorn, H.; Trénel, M. | Konferenzbeitrag |
2002 | Internet-basierte Bürgerbeteiligung. Computerunterstütztes Wissens- und Konfliktmanagement in öffentlichen Diskursen Märker, O.; Rottbeck, U.; Trénel, M.; Morgenstern, B. | Zeitschriftenaufsatz |
2001 | Bürgerbeteiligung im Internet - das Esslinger Fallbeispiel Trénel, M.; Märker, O.; Hagedorn, H. | Bericht |
2001 | Bürgerbeteiligung im Internet. Das Esslinger Fallbeispiel Trénel, M.; Märker, O.; Hagedorn, H. | Zeitschriftenaufsatz |
2001 | Mediation systems Gordon, T.F.; Märker, O. | Konferenzbeitrag |
2001 | Online mediation as a tool of public knowledge management for shaping a sustainable information society Märker, O.; Poppenborg, A.; Trenel, M.; Voß, A. | Konferenzbeitrag |
2001 | Zeno: groupware for discourses on the internet Gordon, T.F.; Voß, A.; Richter, G.; Märker, O. | Zeitschriftenaufsatz |
2000 | Computer-Supported Participation in Urban Planning from the viewpoint of 'Communicative Planning Theory' Märker, O.; Pipek, V. | Konferenzbeitrag |
2000 | Discussions and decisions: Enabling participation in design in geographical communities Pipek, V.; Märker, O.; Rinner, C.; Schmidt-Belz, B. | Aufsatz in Buch |
2000 | Internet-basierte Bürgerbeteilung in der Stadt- und Regionalplanung Märker, O. | Zeitschriftenaufsatz |
2000 | Online mediation for urban and regional planning Märker, O.; Schmidt-Belz, B. | Konferenzbeitrag |
2000 | Zeno - GeoMediation im WWW Märker, O. | Zeitschriftenaufsatz |
1999 | Computervermittelte Kommunikation in der Stadtplanung. Unterstützung formaler Beteiligungsverfahren durch Issue Based Information Systems Märker, O. | Diplomarbeit |
1999 | Internetgestützte Raumplanung - "Neue Planungskultur" im Internet? Märker, O.; Christaller, T. | Konferenzbeitrag |
1999 | Scenario-based System Validation by Users Schmidt-Belz, B.; Fleischhauer, D.; Märker, O. | Konferenzbeitrag |
1999 | ZENO - GeoMediationssystem im WWW Märker, O.; Schmidt, D. | Konferenzbeitrag |
1998 | http://bürger.beteiligung.de? Fleischhauer, D.; Märker, O.; Piepek, V.; Schmidt, D. | Zeitschriftenaufsatz |
1997 | Validierung einer WWW-basierten Unterstützung für die Stadt- und Raumplanung Schmidt-Belz, B.; Märker, O.; Purtschert-Voß, C. | Konferenzbeitrag |